Art: Sanierung
Ort: Sargans
Abgeschlossen: 2024
Leistungen:
100% Architekturleistungen SIA 102, Bewirtschaftung

Für eine institutionelle Bauherrschaft wurde ein Mehrfamilienhaus aus den 1950er-Jahren saniert. Dazu wurden von unserem Büro mögliche Sanierungsmassnahmen geprüft und die baulichen und finanziellen Konsequenzen abgeschätzt. Gemeinsam mit der Bauherrschaft und der Verwaltung, welche durch die Cristuzzi Immobilien erfolgt, konnte so das optimale Vorgehen definiert werden.

Als energetische Massnahmen wurde die Fassade gedämmt, die Fenster ersetzt, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert. Dadurch hat sich die Energiebilanz des Gebäudes drastisch verbessert.

In den Wohnungen wurden die Bäder und Küchen komplett ersetzt. Dabei konnten die beengten räumlichen Verhältnisse durch geschickte Anpassungen im Grundriss optimiert werden. Der bewusste Einsatz von Materialien und Farben nimmt Bezug zur Bausubstanz der Fünfziger-Jahre und schafft gleichzeitig ein modernes Ambiente. Im gleichen Sinne wurden die bestehenden Balkone mit ihren seitlichen Abgrenzungen aufgefrischt. Herausgekommen sind kompakte, aber effiziente Wohnungen, welche den Charme des Originalbaus mit neuer Frische ausstrahlen.

Die baulichen Massnahmen wurde alle im bewohnten Zustand durchgeführt, was eine speziell sorgfältige Ablaufplanung erforderte. Zusätzlich wurden den Bewohnern während der Bauzeit proviorische Küchen und Sanitäranlagen organisiert. So wurde es möglich, die inneren Arbeiten strangweise in vier Etappen durchzuführen.

Danke der Abwicklung aller Phasen durch Cristuzzi, von der Bewirtschaftung über das Sanierungskonzept, die Architekturplanung, Mieterinformation, Bauleitung und Fertigstellung blieben die Schnittstellen für die Bauherrschaft stets überschaubar und einfach.

Kunden-Feedback

Das Mehrfamilienhaus Torkelfeld in Sargans mit insgesamt 16 Wohnungen befindet sich schon seit vielen Jahren im Besitz der Logis Suisse AG und wird seit über 10 Jahren durch die Cristuzzi Immobilien-Treuhand AG bewirtschaftet. Im Rahmen der bei der Logis Suisse AG geplanten Erneuerungszyklen sollte das Gebäude umfassend saniert, insbesondere auch energetisch auf den neusten Stand gebracht werden. Die Anforderung war, diese Sanierung im bewohnten Zustand durchzuführen, da die Logis Suisse AG grossen Wert auf langjährige Mietverhältnisse und die Bereitstellung von fairem Wohnraum für alle Mieter*innen legt.
Die Cristuzzi Architektur AG wurde durch die Logis Suisse AG mit dem Baumanagement und der Architekturplanung dieser Sanierung beauftragt: Nach erfolgter Bestandesaufnahme wurde gemeinsam mit dem Kunden der Sanierungsumfang definiert, die Kosten ermittelt und die Ausführungsplanung gestartet. Mit viel Fingerspitzengefühl und von langer Hand geplant, wurden die Mieter auf die anstehenden Umbauten vorbereitet. Letztlich konnte ein vollständig saniertes Gebäude an die Bauherrschaft übergeben werden. Besonders schön ist, dass keine Kündigungen seitens der Mieter erfolgten.
Für uns als Bauherr und Liegenschaftseigentümer war es von grossem Wert, dass wir alle Dienstleistungen im Rahmen des Baumanagements und der Architekturplanung von Cristuzzi aus einer Hand und direkt vor Ort beziehen konnten. Dazu kommt, dass Cristuzzi als langjährige Bewirtschafterin der Liegenschaft die Mieter und die Verhältnisse vor Ort sehr gut kennt. So waren auch zwischen der Bauleitung und der Bewirtschaftung die Wege kurz, was letztlich dazu geführt hat, dass wir die Sanierung in kurzer Zeit und ohne Kündigungen seitens der Mieteneden über die Bühne bringen konnten. Das Cristuzzi-Motto „Alles aus einer Hand“ hat für uns als Bauherr einen deutlichen Mehrwert erbracht.
«Für uns als Bauherr und Liegenschaftseigentümer war es von grossem Wert, dass wir alle Dienstleistungen im Rahmen des Baumanagements und der Architekturplanung von Cristuzzi aus einer Hand und direkt vor Ort beziehen konnten.»

– Aris Gavriilidis, Projektleiter Entwicklungen und Bau, Logis Suisse AG

Fotos: T. Zünd