Leistungen

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Bauwerk. Damit Ihre Bedürfnisse und Wünsche optimal umgesetzt werden, begleitet Sie unser Team eng durch das gesamte Bauvorhaben. Mit unserer langjährigen Erfahrung entwerfen und planen wir ein auf Ihre Anforderungen perfekt zugeschnittenes Gebäude. Dabei planen wir von Anfang an anhand eines digitalen Gebäudemodells. So können Sie sich Ihr Gebäude jederzeit aus allen Winkeln anschauen. Und wir beziffern Ihnen in jeder Phase die zu erwartenden Baukosten. Damit auch Sie Planungssicherheit haben.

Wir machen Ihre Bauvision zur Realität. Egal ob Sie mit uns planen oder bereits ein bewilligtes Bauprojekt haben. Mit einem erfahrenen und eingespielten Team aus Projekt- und Bauleitern sorgen wir für eine reibungslose und präzise Umsetzung. Unser weitreichendes Netzwerk ermöglicht es uns, schnell die idealen Partner für Ihr Bauvorhaben zu gewinnen. 

Projekte

Gemüsewerk

Der Neubau im Industriegebiet Diepoldsau zeichnet sich durch ein gelungenes Zusammenspiel von Funktionalität und Effizienz aus. Nach intensiver Standortsuche und dem Überwinden politischer Herausforderungen konnte das Projekt dank agiler Planungsstrukturen und enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft rasch umgesetzt werden.

Die schmale Parzelle erforderte eine kreative Lösung: Eine zweigeschossige Produktionshalle mit jeweils rund acht Metern Raumhöhe pro Etage ermöglicht optimale logistische Abläufe bei Anlieferung und Versand. Dabei wurden die vertikalen Transportwege auf den prozesstechnische Ablauf hin optimiert. Die Produktionsbereiche für industrielle Lebensmittelverarbeitung erfüllen höchste hygienische Standards. Pflegeleichte Oberflächen und technisch anspruchsvolle Tiefkühlbereiche sichern dabei die Qualität der Arbeitsprozesse.

Besondere Aufmerksamkeit galt den Sozialräumen. Ein freundlich gestalteter Pausenraum sowie eine attraktive Loggia bieten den Mitarbeitenden entspannende Pausenbereiche mit einzigartigem Ausblick auf das Rheintal und die Alpen. Auch die Büros, in denen Kunden empfangen werden, überzeugen durch klare, markante Gestaltung und unterstreichen den Unternehmensauftritt.

Nachhaltigkeit zeigt sich insbesondere durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, welche die Produktion mit sauberer Energie versorgt. Die sorgfältig abgestimmte Farbgestaltung des Gebäudes sorgt zusätzlich für eine harmonische Integration in die umliegende Landschaft.

park unique

Dieses aussergewöhnliche Autohaus bietet Einstellplätze für Autosammler. Zwei lichtgeschützte und temperierte Parkgeschosse bieten Raum für über 200 PKWs. Im Erdgeschoss öffnet sich das Haus mit öffentlichen Waschanlagen, Tankstellen, E-Ladeplätzen und Bistro auch externen Besuchern. Ausstellungsflächen sowie Werkstätten für die Autopflege komplettieren das Angebot. Auf dem Dachgeschoss bietet ein gläserner Pavillon und grosse Terrassen Raum für besondere Veranstaltungen in einer Sky-Lounge.

Weitere Infos auf park-unique.ch

Umbau Altersheim Viva

Nach über zwanzig Jahren sind die Kapazitäten im Altersheim Viva in Altstätten an ihre Grenzen gekommen. Veränderte Standards in der Pflege und im Betrieb verlangten mehr Büroflächen, Nebenräume und einen neuen Empfang. Nicht zuletzt sollte auch die Atmosphäre in der viel genutzten Cafeteria, dem Herzstück vom Viva, heller und freundlicher werden.

Durch präzise Anpassungen im Grundriss konnten die Büroräume grosszügig erweiter werden. Neue Materialien an Boden, Wänden und Decken, kombiniert mit farbenfrohen Tapeten schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Auch das neue Beleuchtungskonzept rückt den Bestand wortwörtlich in ein besseres Licht und machen die Cafeteria zu einem beliebten Treffpunkt für die Bewohnerinnen wie auch für externe Besucher.

Am Wolfensberg

Am Dorfrand von Degersheim bietet das Mehrfamilienhaus Am Wolfensberg Wohnraum für sieben Parteien. Dabei erlaubt der polygonale Grundriss die optimale Ausrichten der individuellen Balkone und Terrasse nach Süden und bietet einen phänomenalen Ausblick auf den Alpstein. Die gestaffelte Höhenentwicklung folgt dem natürlichen Terrain und bettet das Volumen in den landwirtschaftlich geprägten Kontext ein. Holz, Naturstein und Textil schaffen sowohl aussen an der Fassade wie auch im Innern eine behagliche Atmosphäre.

Erweiterung Schulhaus Stäpfli

Das Schulhaus Stäpfli in Berneck wurde durch eine umfassende Erweiterung auf die wachsenden Anforderungen des Schulbetriebs abgestimmt. Im Rahmen einer Honorarsubmission plante Cristuzzi fünf neue Klassenzimmer , Räume für den Förderunterricht, Übungszimmer, einen Musiksaal sowie moderne Garderoben für die bestehende Turnhalle. Zentrales Element bildet ein rundes Treppen-Atrium, welches die komplexe Bestandessituation zu einem neuen Zentrum zusammenführt. Als Multifunktionaler Raum ist das kreisrunde Treppenhaus Erschliessung, Arbeitsraum und Aula gleichermassen.

Team