Art: Neubau
Ort: Diepoldsau
Abgeschlossen: 2025

Der Neubau im Industriegebiet Diepoldsau zeichnet sich durch ein gelungenes Zusammenspiel von Funktionalität und Effizienz aus. Nach intensiver Standortsuche und dem Überwinden politischer Herausforderungen konnte das Projekt dank agiler Planungsstrukturen und enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft rasch umgesetzt werden.

Die schmale Parzelle erforderte eine kreative Lösung: Eine zweigeschossige Produktionshalle mit jeweils rund acht Metern Raumhöhe pro Etage ermöglicht optimale logistische Abläufe bei Anlieferung und Versand. Dabei wurden die vertikalen Transportwege auf den prozesstechnische Ablauf hin optimiert. Die Produktionsbereiche für industrielle Lebensmittelverarbeitung erfüllen höchste hygienische Standards. Pflegeleichte Oberflächen und technisch anspruchsvolle Tiefkühlbereiche sichern dabei die Qualität der Arbeitsprozesse.

Besondere Aufmerksamkeit galt den Sozialräumen. Ein freundlich gestalteter Pausenraum sowie eine attraktive Loggia bieten den Mitarbeitenden entspannende Pausenbereiche mit einzigartigem Ausblick auf das Rheintal und die Alpen. Auch die Büros, in denen Kunden empfangen werden, überzeugen durch klare, markante Gestaltung und unterstreichen den Unternehmensauftritt.

Nachhaltigkeit zeigt sich insbesondere durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, welche die Produktion mit sauberer Energie versorgt. Die sorgfältig abgestimmte Farbgestaltung des Gebäudes sorgt zusätzlich für eine harmonische Integration in die umliegende Landschaft.

Simon Lässer

Kunden-Feedback

Ziel unseres Vorhabens war die Erstellung eines Neubaus, der höchste Anforderungen an Funktionalität und Effizienz erfüllt. Nach einer umfassenden Standortsuche und dem Überwinden politischer Hürden standen wir vor der Aufgabe, eine schmale Parzelle bestmöglich zu nutzen. Vorgabe war die Errichtung eines zeitgemässen Zentrums für die industrielle Lebensmittelverarbeitung mit optimal gestalteten logistischen Abläufen.
Mit dem Gemüsezentrum in Diepoldsau entstand ein Gebäude, das unsere Erwartungen in mehrfacher Hinsicht übertroffen hat. Besonders hervorzuheben ist die zweigeschossige Produktionshalle, die dank durchdachter Planung und modernster Technik effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht. Ergänzend dazu bieten die hellen und funktionalen Sozialräume sowie Büros sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für unsere Kundschaft einen klaren Mehrwert.
Die Zusammenarbeit mit der Firma Cristuzzi gestaltete sich von Beginn an äusserst positiv. Die Kommunikationswege waren kurz und zielgerichtet. In allen Projektphasen – von der Planung über die Bauausführung bis hin zur Fertigstellung – standen uns kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung. Die angenehme Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene, Erfahrung im Industrie- und Lebensmittelbau, sowie die regionale Nähe stellten für uns einen bedeutenden Vorteil dar. Anliegen und Fragestellungen wurden rasch und zuverlässig bearbeitet. Die Vorschläge zur Signaletik und Farbgestaltung ermöglichen eine schnelle und intuitive Orientierung im Gebäude. Die Firma Cristuzzi begleitete das Projekt engagiert und professionell – mit dem erzielten Resultat sind wir in jeder Hinsicht zufrieden.
«Die Zusammenarbeit mit der Firma Cristuzzi gestaltete sich von Beginn an äusserst positiv. Die Kommunikationswege waren kurz und zielgerichtet. In allen Projektphasen – von der Planung über die Bauausführung bis hin zur Fertigstellung – standen uns kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung.»

– Simon Lässer, Fahrmaadhof AG