Art: Neubau
Ort: Berneck
Abgeschlossen: 2025

Im Ortsteil Heerbrugg von Berneck ist an der Gmündstrasse ein neues Ensemble mit insgesamt neun Wohneinheiten entstanden. Zwei Häuser mit je drei Reihenhäusern und ein Mehrfamilienhaus mit drei Eigentumswohnungen bilden zusammen die Wohnüberbauung Gmünd.

Die besondere Herausforderung bestand in der speziellen Erschliessungssituation: Zwei Parzellen gehören zwar zur Gemeinde Berneck, sind jedoch nur über Gmündstrasse (Au) erschlossen. Gemeinsam mit der Bauherrschaft wurde eine Lösung gefunden, welche die kleinteilige Quartierstruktur respektiert und gleichzeitig neuen, hochwertigen Wohnraum schafft.

Alle Häuser sind direkt mit einer grossen Tiefgarage verbunden. Der motorisierte Verkehr verschwindet damit vollständig unter der Erde, das Areal selbst ist verkehrsfrei. Ein Wegnetz verbindet die einzelnen Häuser, kleine Vorgärten und private Gärten geben jeder Einheit eine eigene Adresse. Begrünte Wege und Plätze schaffen Raum für Begegnungen.

Die sechs Reihenhäuser sind als 5.5-Zimmer-Einfamilienhäuser konzipiert, mit grossem Wohn- und Essraum, offener Küche, drei Bädern, Dachterrasse und privatem Garten. Das Mehrfamilienhaus umfasst drei 4.5-Zimmer-Wohnungen, die Attikawohnung verfügt über eine umlaufende Terrasse. Die flexible Grundrissgestaltung erlaubt es den Bewohnern, Räume nach Bedarf anzupassen. Erdsonden und Photovoltaikanlagen sorgen für nachhaltige Energie, eine Bodenheizung mit Free-Cooling-System für ein angenehmes Raumklima. Grosse Fensterflächen bringen viel Tageslicht in die Wohnungen.

Die Architektur zeichnet sich durch eine klare Gliederung und zurückhaltende Farben aus. Unterschiedliche Putzstrukturen und feine Farbakzente setzen lebendige Details, die Fensterbänder öffnen den Blick ins Rheintal. Die Cristuzzi Architektur AG übernahm die gesamte Planung und das Baumanagement. Für die Vermarktung zeichnete die Cristuzzi Immobilien-Treuhand AG verantwortlich. Damit profitierte die Bauherrschaft von einer umfassenden Dienstleistungskette aus einer Hand.

Fotos: MAXXIMM